Kalenderblatt dw.com
Assuan-Staudamm vollendet 1970: Assuan-Staudamm vollendet Fernsehbilder aus dem All 1962: Fernsehbilder aus dem All
Mormonen-Staat 1847: Mormonen-Staat Schlacht bei den Pyramiden 1798: Schlacht bei den Pyramiden
Verbot der Jesuiten 1773: Verbot der Jesuiten Frieden von Passarowitz 1718: Frieden von Passarowitz
Inquisition gegen Protestanten 1542: Inquisition gegen Protestanten
21.7.1798: Schlacht bei den Pyramiden
Unter dem Kommando Napoleons besiegten die französischen Truppen in der Schlacht bei den Pyramiden die ägyptischen Mameluken. Wenige Tage später zogen die Franzosen in Kairo ein. Napoleon war am 19. Mai mit 350 Schiffen und 30.000 Mann nach Ägypten aufgebrochen. Am 29. Juni landeten seine Truppen in Alexandria. Er plante, zuerst Ägypten, dann Indien zu erobern, um die Briten an ihrer empfindlichsten Stelle zu treffen. Verfolgt wurde Napoleon vom britischen Admiral Nelson, der Napoleons Armee am 1. August in der Bucht von Abukir aufspürte. Nach heftigen Kämpfen kapitulierten die meisten französischen Schiffe. Damit wurde die britische Vormachtstellung im Mittelmeer wieder hergestellt.
www.glasnost.de/hist/fr/nap1.html...
Die Website bietet einen Überblick über die Herrschaft Napoleons.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Journalismus ist ein Luxusjob, der es einem ermöglicht, flexibel daheim und im Sender zu arbeiten.
  > Gabi Bauer
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer spielt die weibliche Hauptrolle in dem 1943 verfilmten Hemingway-Roman "Wem die Stunde schlägt"?
  Ingrid Bergman
  Grace Kelly
  Rita Hayworth