 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.7.1993: Machtwechsel in Japan |
 |
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte waren die japanischen Liberaldemokraten (LDP), nach fast 40 Jahren an der Macht, nicht an der Regierungsbildung beteiligt. Der Abwahl der LDP waren seit Mitte der Siebziger Jahre des Zwanzigsten Jahrhunderts mehrere Finanzskandale vorausgegangen. Infolge dieser Affären mussten zwei liberaldemokratische Premierminister zurücktreten, woraufhin 1993 Neuwahlen angesetzt wurden. Zum ersten Regierungschef einer Koalition ohne Beteiligung der LPD wurde Morihiro Hosokawa von der von ihm gegründeten "Neuen Partei" gewählt. Er legte sein Amt nach nur acht Monaten 1994 nieder. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|