 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
5.7.1811: Freiheit für Venezuela |
 |
Der Kongress der venezolanischen Provinzen in Caracas rief unter der Führung Simón Bolívars und Francisco Mirandas die Unabhängigkeit von Spanien aus. Trotz dem Ausrufen der Republik konnte die neue Freiheit erst 1821 mit dem Sieg Bolívars über die spanischen Truppen gefestigt werden. Danach vereinte Bolívar Venezuela, Neugranada und Quito zu Groß-Kolumbien. Nach der Auflösung dieser Föderation 1829/1830 wurde das Land endgültig unabhängig. Der Name Venezuela stammte von Columbus, der 1498 auf seiner dritten Reise in dem Küstengebiet der Orinokomündung landete und aufgrund der Pfahlbauten der Ojeda das Land Klein-Venedig taufte. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|