Kalenderblatt dw.com
Clinton besucht Reservat 1999: Clinton besucht Reservat Walschützer gerammt 1994: Walschützer gerammt
Erstes Frauenhaus 1976: Erstes Frauenhaus Wehrpflichtgesetz 1956: Wehrpflichtgesetz
Provokation Japans 1937: Provokation Japans Aufhebung der SPD-Abgeordnetenmandate 1933: Aufhebung der SPD-Abgeordnetenmandate
Annexion Kaliforniens 1846: Annexion Kaliforniens Gallikanismus in Bourges 1438: Gallikanismus in Bourges
7.7.1937: Provokation Japans
Japanische Truppen provozierten Gefechte mit chinesischen Grenzposten, was nur wenige Tage später zur formellen Eröffnung der Kampfhandlung durch Japan führte. Der Inselstaat wollte seinen Einflussbereich auf China ausdehnen. Die japanischen Truppen besetzten Peking, stürmten die internationale Handelsmetropole Shanghai und nahmen Nanking ein. In Nanking wurden bei einem Massaker 200.000 Menschen, meist Zivilisten, ermordet. Bis Herbst 1938 kontrollierten die Japaner die wichtigsten Städte, Häfen und Bahnverbindungen. Mit dem Angriff auf Pearl Harbour 1941 eröffnete Japan vollends seinen Expansionskrieg in Südostasien und im Pazifik.
www.princeton.edu/~nanking/...
Eine umfangreiche Homepage der Princeton University zur Erinnerung an das Massaker von Nanking.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
In der Kunst wie im Leben ist alles möglich, wenn es auf Liebe gegründet ist.
  > Marc Chagall
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde das erste Frauenhaus Deutschlands eröffnet?
  Hamburg
  Berlin
  Köln