Kalenderblatt dw.com
Krieg um Biafra 1967: Krieg um Biafra Althea Gibson gewann in Wimbledon 1957: Althea Gibson gewann in Wimbledon
Feuer im Münchner Glaspalast 1931: Feuer im Münchner Glaspalast Olympische Spiele in Stockholm 1912: Olympische Spiele in Stockholm
Österreicher besiegt 1809: Österreicher besiegt Schweden gelandet 1630: Schweden gelandet
Schlacht von Preßburg 990: Schlacht von Preßburg
6.7.1912: Olympische Spiele in Stockholm
Der schwedische König Gustav V. eröffnete die fünften olympischen Spiele der Neuzeit in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Während der Wettkämpfe würdigte der Regent den US-Amerikaner James Thorpe, der sowohl den Fünf- als auch den Zehnkampf mit Weltrekord gewann. Der Monarch sprach zu dem Athleten: "Sir, Sie sind der größte Athlet der Welt!" Der US-Amerikaner Thorpe war der erste Sportstar des 20. Jahrhunderts. Allerdings erkannte ihm das Olympische Komitee im nachhinein seine beiden Olympiatitel von 1912 wegen Profitums ab, da er am College als Football-Spieler die eine oder andere Prämie entgegen genommen hatte.
de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Spiele...
Ein Eintrag zu den Olympischen Spielen auf den Seiten von "Wikipedia".
www.internationalgames.net/olympic.htm...
Überblick zu allen Olympischen Spielen der Neuzeit.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Da die Frauen nicht mehr treu sein wollen, braucht man sie gar nicht erst zu heiraten.
  > Sylvester Stallone
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Komponist schrieb die Nationalhymne der DDR?
  Paul Dessau
  Hanns Eisler
  Gerd Natschinski