Kalenderblatt dw.com
Live 8 2005: Live 8 Winifred Wagner als Nazi verurteilt 1947: Winifred Wagner als Nazi verurteilt
Tennisbaron als ewiger Zweiter 1937: Tennisbaron als ewiger Zweiter Erster Zeppelin 1900: Erster Zeppelin
Welterstes Autorennen 1894: Welterstes Autorennen Erste Eisenbrücke fertiggestellt 1779: Erste Eisenbrücke fertiggestellt
Schlacht am Boyne 1690: Schlacht am Boyne
2.7.1900: Erster Zeppelin
Die "LZ 1", das erste starre Luftschiff der Welt, gebaut vom General der Kavallerie Ferdinand Graf Zeppelin, fuhr zum ersten Mal über dem Bodensee. Das Luftschiff bestand aus einer 128 Meter langen Aluminiumkonstruktion, die von wasserstoffhaltigen Gaszellen getragen wurde. Der "Zeppelin" wurde von zwei Daimler-Motoren mit 28 PS angetrieben. Die "Zigarre" startete an seinem Entstehungsort in Manzell und wurde von Zeppelin selbst geführt. Die Luftschifffahrt blieb eine zwar spektakuläre, doch nur eine Episode bei der Eroberung der Lüfte durch den Menschen. Die Größe und vor allem das hochexplosive Gasgemisch begrenzten die Einsatzbreite der eleganten Luftfahrzeuge. Die katastrophale Explosion des Luftschiffes "Hindenburg" am 6. Mai 1937 war der traurige Höhepunkt und das Ende der "Zeppeline".
www.zeppelin-nt.com/...
Auf der Homepage der Zeppelin Luftschifftechnik GmbH sind detaillierte Informationen zu zahlreichen Luftschifftypen zu finden.
(Deutsch, Englisch)
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Zeppelin...
Eine Biografie von Ferdinand Graf von Zeppellin auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Sich wegwerfen können für einen Augenblick, Jahre opfern können für das Lächeln einer Frau, das ist Glück.
  > Hermann Hesse
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie wurde das von Graf Zeppelin entworfene Luftschiff im Volksmund genannt?
  Zigarre
  Wurst
  Schlauch