 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.4.1865: Gründung der BASF |
 |
In Ludwigshafen wurde die BASF, die Badische Anilin- und Sodafabrik, von Friedrich Engelhorn gegründet. Hergestellt wurden Anilinfarben und verwandte Produkte. Mit dieser Gründung begann der Aufschwung und Erfolg der gesamten Farben-Industrie in Deutschland. Im Laufe der folgenden 30 Jahre wurde Deutschland zum größten europäischen Chemieproduzenten. 1925 fusionierten BASF, Hoechst, Bayer und drei weitere Unternehmen zur I.G. Farbenindustrie AG, der IG Farben. Die IG Farben gehörte während des Dritten Reiches eindeutig zu den NUtznießern des Systems, ließ KZ-Häfltinge und Zwangsarbeiter für sich arbeiten und machte so mit Menschenleben Profit. Nach 1945 lösten die Alliierten die IG Farben auf und verteilten sie auf die drei Chemieriesen Hoechst, BASF und Bayer. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|