 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.6.1993: Frauen an der Macht |
 |
Ein historisches Datum in der Geschichte der Türkei und Kanadas: In den beiden Ländern waren am 25. Juni 1993 zum ersten Mal Frauen an der Spitze der Regierung. In Kanada wurde die 46-jährige Kim Campbell Premierministerin. Die der Konservativen Partei Kanadas angehörende promovierte Juristin löste damit ihren Vorgänger Brian Mulroney nach dessen Rücktritt ab. Jedoch schon im November desselben Jahres musste sie bei Neuwahlen ihr Amt an Jean Chrétien abgeben. In der Türkei setzte sich die 47-jährige Wirtschaftswissenschaftlerin Tansu Çiller gegen zwei männliche Mitbewerber durch. Frau Çiller war vor ihrem Amt als Ministerpräsidentin in der türkischen Regierung als Wirtschaftsministerin tätig. Sie war bis 1996 Ministerpräsidentin der Türkei. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|