 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.6.1930: Schmeling Boxweltmeister |
 |
In New York wurde der deutsche Boxer Max Schmeling Weltmeister im Schwergewicht. Die Entscheidung des Ringrichters Titel blieb umstritten, da sein Gegner Jack Sharkey wegen eines Tiefschlags in der vierten Runde disqualifiziert wurde. Max Schmeling war damit der erste europäische Boxweltmeister aller Klassen. Ein Jahr später konnte Schmeling diesen Titel gegen den US-Amerikaner Stribling erfolgreich verteidigen. Max Schmeling hatte 1924 den Amateur- Vizemeistertitel im Halbschwergewicht gewonnen und war danach Berufsboxer geworden. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand er nur noch wenige Male im Ring. Er hatte eine sehr große Popularität und wurde zum "Sportler des Jahres auf Lebenszeit" gewählt. 1991 gründete er die Max-Schmeling-Stiftung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|