 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.6.1819: Gustave Courbet (31.12.1877) |
 |
Französischer Maler und Grafiker. Courbet gilt als Mitbegründer und Hauptvertreter des Realismus der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Er ging 1840 nach Paris, um Jura zu studieren, widmete sich dann aber ganz der Malerei. Seine frühen Werke sind noch stark an der Romantik orientiert, bevor er sich seinen späteren Themen aus dem einfachen Leben, Stillleben, Landschaften und Figurenbilder zuwandte. Auf den Weltausstellungen von 1855 und 1867 stellte er, unzufrieden mit den Kunstjuroren, in eigenen, von ihm errichteten Pavillons aus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Die Steinklopfer" (1849), "Das Atelier" (1855), "Mädchen an der Seine" (1856) und "Die Woge" (1870). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|