Kalenderblatt dw.com
Harald Juhnke 1929: Harald Juhnke Ian Robert Maxwell 1923: Ian Robert Maxwell
Judy Garland 1922: Judy Garland Saul Bellow 1915: Saul Bellow
Theo Lingen 1903: Theo Lingen Frederick Loewe 1901: Frederick Loewe
André Derain 1880: André Derain Carl Hagenbeck 1844: Carl Hagenbeck
Gustave Courbet 1819: Gustave Courbet
10.6.1819: Gustave Courbet (†31.12.1877)
Französischer Maler und Grafiker. Courbet gilt als Mitbegründer und Hauptvertreter des Realismus der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Er ging 1840 nach Paris, um Jura zu studieren, widmete sich dann aber ganz der Malerei. Seine frühen Werke sind noch stark an der Romantik orientiert, bevor er sich seinen späteren Themen aus dem einfachen Leben, Stillleben, Landschaften und Figurenbilder zuwandte. Auf den Weltausstellungen von 1855 und 1867 stellte er, unzufrieden mit den Kunstjuroren, in eigenen, von ihm errichteten Pavillons aus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Die Steinklopfer" (1849), "Das Atelier" (1855), "Mädchen an der Seine" (1856) und "Die Woge" (1870).
www.artchive.com/artchive/C/courbet.html...
Zu Leben und Werk Courbets im "Artchive".
(Englisch)
www.ibiblio.org/wm/paint/auth/courbet/...
Biografie und Werke Courbets auf den Seiten des "Webmuseum Paris".
(Englisch)
1 |2 |3
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Komiker wurde ich nur aus Versehen.
  > Theo Lingen
> RSS Feed
  > Hilfe
Welche Art von Dressur führte Carl Hagenbeck in seinem Zirkus ein?
  "Freie Dressur"
  "Haltende Dressur"
  "Einhändige Dressur"