Kalenderblatt dw.com
France Gall 1947: France Gall John Lennon 1940: John Lennon
Jaques Tati 1908: Jaques Tati Heinrich George 1893: Heinrich George
Karl Schwarzschild 1873: Karl Schwarzschild Camille Saint-Saëns 1835: Camille Saint-Saëns
9.10.1873: Karl Schwarzschild (†11.5.1916)
Deutscher Astronom. Karl Schwarzschild wurde in Frankfurt am Main geboren. Er studierte in Strassburg Astronomie. 1892 zog er nach München, wo er 1896 promovierte. Schwarzschild habilitierte und wurde 1901 zum Professor berufen. Schwarzschilds Forschungen trugen zur Erkenntnis der Leuchtstärke der Gestirne und der Eigenbewegung der Fixsterne bei. 1912 wurde er zum Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften ernannt. Während des Ersten Weltkrieges wurde er zum Militärdienst an die Ostfront eingezogen. Er erkrankte und erholte sich nicht mehr. Schwarzschild starb 43-jährig in Potsdam.
de.wikipedia.org/wiki/Karl_Schwarzschild...
Ein Eintrag zu Schwarzschild auf den Seiten von "Wikipedia".
9.10.1835: Camille Saint-Saëns (†16.12.1921)
Französischer Komponist. Saint-Saëns' Kompositionen wie "Der Karneval der Tiere" von 1886 orientieren sich am klassischen Stil der deutschen Komponisten Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Bereits während seiner Kindheit komponierte Saint-Saëns Lieder und Klavierstücke. 1852 begegnete er dem Komponisten Franz Liszt, der musikalisch nachhaltigen Einfluss auf ihn ausübte. Seine Erste und Zweite Symphonie erregten Aufsehen. Zwischen 1861 und 1865 war er Lehrer für Klavier an der École Niedermeyer. Nach dem Deutsch - Französischen Krieg gründete Saint-Saëns die Societé Nationale de Musique. Seine Beiträge zu der neuen Bewegung waren die symphonischen Dichtungen "Le Rouet d'Omphale" (1872), "Phaëton" (1873), "Danse macabre" (1874) und "La Jeunesse d'Hercule" (1877).
w3.rz-berlin.mpg.de/cmp/saint_saens.html...
Diese Webpage präsentiert eine Biografie und ein Werkverzeichnis des Komponisten.
(Englisch)
www.klassika.info/Komponisten/Saint_Saen...
Eine ausführliche Seite zu Leben und Werk Saint-Saëns.
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
All you need is love.
  > John Lennon
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann trat Gustav Heinemann als erster Innenminister der BRD zurück?
  Am 9. Oktober 1954
  Am 9. Oktober 1950
  Am 9. Oktober 1949