Kalenderblatt dw.com
Harry Belafonte 1927: Harry Belafonte Yitzhak Rabin 1922: Yitzhak Rabin
Dinah Shore 1917: Dinah Shore David Niven 1910: David Niven
Glenn Miller 1904: Glenn Miller Oskar Kokoschka 1886: Oskar Kokoschka
Frédéric Chopin 1810: Frédéric Chopin
1.3.1886: Oskar Kokoschka (†22.2.1980)
Österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller. Er besuchte die Wiener Kunstgewerbeschule. Seine frühen Arbeiten wurden vom Jugendstil geprägt. Kokoschka diente im Ersten Weltkrieg freiwillig als Soldat. Danach wurde er Professor an der Kunstakademie in Dresden. Nach zahlreichen Reisen, Aufenthalten in London und am Genfer See gründete er in Salzburg die "Schule des Sehens". Oskar Kokoschka malte expressionistische Landschaften und Portraits. Von den Nazis als "entarteter Künstler" diffamiert, flüchtete Kokoschka 1938 nach London. Nach dem Krieg ließ er sich in der Schweiz nieder. Heute gilt Oskar Kokoschka als einer der bekanntesten Maler des 20. Jahrhunderts.
www.aeiou.at/aeiou.encyclop.k/k545050.ht...
Diese österreichische Homepage bietet Informationen über Kokoschka.
www.artchive.com/artchive/K/kokoschka.ht...
Biografische Informationen zum Künstler bei "artchive.com".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Leben ist Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
  > Oskar Kokoschka
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchen Land liegt David Nivens Geburtsort Kirriemuir?
  Wales
  Schottland
  Nordirland