 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
28.2.1901: Linus Carl Pauling (19.8.1994) |
 |
US-amerikanischer Chemiker und Molekularbiologe. Pauling wurde durch seine quantenmechanischen Theorien der Chemie und Röntgenstrukturanalysen von Molekülen bekannt. Er konnte 1949 nachweisen, dass die Sichelzellenanämie durch einen genetischen Defekt bedingt ist und die kranken Zellen die Hämoglobinproduktion beeinflussen. 1954 wurde ihm für seine Forschung auf dem Gebiet der chemischen Bindung der Nobelpreis für Chemie verliehen. In den folgenden Jahren wurde Pauling zu einem überzeugten Gegner von Kernwaffen und aktiven Mitglied der internationalen Friedensbewegung. 1958 reichte er bei den Vereinten Nationen eine von mehr als 11.000 Wissenschaftlern aus 48 Ländern unterzeichnete Petition zur Einstellung von Atomtests ein. 1962 wurde dieses Engagement Paulings mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|