 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.2.1875: Hans Böckler (16.2.1951) |
 |
Deutscher Gewerkschafter und Politiker. Der gelernte Goldschläger Hans Böckler trat mit 19 Jahren der Sozialdemokratischen Partei und dem Metallarbeiterverband bei. Nach dem Wehrdienst begann 1899 sein Aufstieg zum Gewerkschaftsfunktionär. Im Ersten Weltkrieg schwer verwundet, war er nach Kriegsende Sekretär der neu gegründeten Zentralarbeitsgemeinschaft zwischen Unternehmerverbänden und Gewerkschaften. Aufgrund sozialpolitischer Differenzen trat er 1919 von seinem Posten zurück. Er wurde Stadtverordneter in Köln und war von 1928 bis 1933 Reichstagsabgeordneter. Von den Nationalsozialisten mehrfach in Schutzhaft genommen, hielt er Verbindung zur illegalen Gewerkschaftsbewegung. 1949 war Böckler Mitbegründer und Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|