Kalenderblatt dw.com
Leon de Winter 1954: Leon de Winter Elizabeth George 1949: Elizabeth George
Antoine Domino 1928: Antoine Domino Hans Böckler 1875: Hans Böckler
Buffalo Bill 1846: Buffalo Bill Honoré Daumier 1808: Honoré Daumier
Dominique François Jean Arago 1786: Dominique François Jean Arago
26.2.1875: Hans Böckler (†16.2.1951)
Deutscher Gewerkschafter und Politiker. Der gelernte Goldschläger Hans Böckler trat mit 19 Jahren der Sozialdemokratischen Partei und dem Metallarbeiterverband bei. Nach dem Wehrdienst begann 1899 sein Aufstieg zum Gewerkschaftsfunktionär. Im Ersten Weltkrieg schwer verwundet, war er nach Kriegsende Sekretär der neu gegründeten Zentralarbeitsgemeinschaft zwischen Unternehmerverbänden und Gewerkschaften. Aufgrund sozialpolitischer Differenzen trat er 1919 von seinem Posten zurück. Er wurde Stadtverordneter in Köln und war von 1928 bis 1933 Reichstagsabgeordneter. Von den Nationalsozialisten mehrfach in Schutzhaft genommen, hielt er Verbindung zur illegalen Gewerkschaftsbewegung. 1949 war Böckler Mitbegründer und Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Boeckler...
Eine Biografie von Hans Böckler.
www.boeckler.de...
Homepage der "Hans Böckler Stiftung".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ein Kompliment ist ein Kuss durch einen Schleier.
  > Victor Hugo
> RSS Feed
  > Hilfe
Unter welchem Namen ist William Frederick Cody besser bekannt?
  Sitting Bull
  Buffalo Bill
  Billy the Kid