Kalenderblatt dw.com
Ricky 1978: Ricky Michelle Shocked 1962: Michelle Shocked
John Neumeier 1942: John Neumeier Erich Loest 1926: Erich Loest
Richard Hamilton 1922: Richard Hamilton Agnes Mary Field 1896: Agnes Mary Field
Arrigo Boito 1842: Arrigo Boito Wilhelm Grimm 1786: Wilhelm Grimm
24.2.1786: Wilhelm Grimm (†16.12.1859)
Deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler. Zusammen mit seinem kaum älteren Bruder Jakob gab Wilhelm Grimm 1812 bis 1815 die Sammlung "Kinder- und Hausmärchen" heraus. 1854 begannen beide mit den Arbeiten an einem Wörterbuch der deutschen Sprache, das erst 1961 abgeschlossen wurde. Mit ihrer Erforschung der deutschen Sprache und Literatur sollten sie zu den Begründern der germanischen Altertumswissenschaft und deutschen Philologie werden. 1837 schlossen sich die Brüder dem Kreis der sogenannten "Göttinger Sieben" an, die die Wahl zur Ständeversammlung nach der von Ernst August, König von Hannover, wiedereingeführten Verfassung von 1819 verweigerten.
gutenberg.spiegel.de/autoren/grimm.htm...
Kurzbiografien der Gebrüder Grimm mit diversen online-Fassungen ihrer "Kinder- und Hausmärchen" und "Deutschen Sagen".
www.bbaw.de/vh/grimm/...
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften gibt unter dieser Adresse das Deutsche Wörterbuch online heraus.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
  > Wilhelm Grimm
> RSS Feed
  > Hilfe
Für welches Lied wurde Eric Clapton mit sechs Grammys ausgezeichnet?
  "I shot the Sheriff"
  "Layla"
  "Tears in Heaven"