 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.2.1867: Hedwig Courths-Mahler (26.11.1950) |
 |
Deutsche Unterhaltungsschriftstellerin. Sie stammte aus sehr einfachen Verhältnissen, arbeitete in Leipzig als Verkäuferin und schrieb mit siebzehn ihren ersten Roman. Ihre Laufbahn als Unterhaltungsschriftstellerin war einzigartig: 208 Romane in Millionenauflage schrieb sie in ihrem 83jährigen Leben. Sie war viele Jahre Deutschlands erfolgreichste Autorin. Von den Nationalsozialisten war sie unerwünscht, weil sie die Adeligen und Großgrundbesitzer ihrer Romane nicht in SA-Leute oder Parteifunktionäre umwandeln wollte. Deshalb verließen sie und ihre Familie 1935 Berlin und ließen sich in Tegernsee nieder. Dort lebte und schrieb sie bis zu ihrem Tod. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|