 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.2.1907: Günter Eich (20.12.1972) |
 |
Deutscher Schriftsteller. Günter Eich gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Schriftstellervereinigung "Gruppe 47". Die Gedichte des Lyrikers sind Inbegriff der so genannten Kahlschlagliteratur nach 1945. Zu seinen lyrischen Hauptwerken zählt unter anderem der 1948 veröffentlichte Gedichtband "Abgelegene Gehöfte". Als Autor von Hörspielen verhalf Eich diesem eher randständigen Genre zu mehr Selbstständigkeit als eigene Kunstgattung. In den 1950er Jahren gehörte der Autor zu den meistgespielten Hörspielautoren ("Träume", 1953 und "Allah hat hundert Namen", 1954). 1959 wurde Günter Eich mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|