 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
31.1.1923: Norman Mailer (10.11.2007) |
 |
US-amerikanischer Schriftsteller. Mailers schonungsloser Roman "Die Nackten und die Toten" (1948), in dem er seine Erfahrungen als Soldat schildert, zählt zu den wichtigsten literarischen Werken über den Zweiten Weltkrieg. Mailer erhielt zweimal den Pulitzerpreis: 1969 für "Heere aus der Nacht", einer Reportage über einen Marsch gegen den Vietnamkrieg, und 1979 für seinen Roman "Das Lied vom Henker" über den zum Tode verurteilten Gary Gilmore. Der Essay "Gefangener des Sex" (1971) provozierte als Polemik gegen den militanten Feminismus. Mailers Romane, Essays und Sachbücher sind von einer bedingungslos liberalen Haltung und einer scharfen Kritik an der US-amerikanischen Gesellschaft geprägt. Bekannt wurde er auch als Drehbuchautor, Filmregisseur, Schauspieler und Biograf. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|