Kalenderblatt dw.com
Vanessa Redgrave 1937: Vanessa Redgrave Eugene Alden Hackman 1930: Eugene Alden Hackman
Olof Palme 1927: Olof Palme Rudolf Caracciola 1901: Rudolf Caracciola
Franklin Delano Roosevelt 1882: Franklin Delano Roosevelt Adalbert von Chamisso 1781: Adalbert von Chamisso
Bernardo Canaletto 1720: Bernardo Canaletto Johann Joachim Quantz 1697: Johann Joachim Quantz
30.1.1937: Vanessa Redgrave
Britische Schauspielerin. Vanessa Redgrave wurde zunächst als Theaterschauspielerin bekannt. 1958 gab sie, an der Seite ihres Vaters Sir Michael Redgrave, ihr Theaterdebüt mit "A touch of the sun". Später ging sie zum Film. Seit ihrem Erfolg in "Blow Up" (1966) unter Regisseur Michelangelo Antonioni konnte sie sich ihre Filmrollen aussuchen - was sie auch sehr sorgfältig tat. 1977 bekam sie den Oscar für ihre Rolle in "Julia". Sie spielte in "Wiedersehen in Howard´s End" und war auch in "Girl, Interrupted" neben Winona Ryder und Whoopy Goldberg zu sehen. 1993 spielte sie in der Allende-Verfilmung "Das Geisterhaus", 1997 übernahm sie die Hauptrolle in der Verfilmung von Virginia Woolfs "Mrs. Dalloway". Bekannt wurde Redgrave auch für ihr politisches Engagement.
www.redgrave.com/biovr.htm...
Die offizielle Redgrave-Homepage.
(Englisch)
www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=...
Ein Artikel zu Vanessa Redgrave auf den Seiten von "prisma-online".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die ideale Frau gibt es ebenso wenig wie den idealen Mann, bloß ein bisschen öfter.
  > Vanessa Redgrave
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher US-amerikanische Präsident wurde viermal gewählt?
  Abraham Lincoln
  Franklin D. Roosevelt
  Ronald Reagan