 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
28.1.1873: Sidonie-Gabrielle Colette (3.8.1954) |
 |
Französische Schriftstellerin. Mit ihrem ersten Mann, dem französischen Journalisten Gauthier-Villars, verfasste sie gemeinsam die erfolgreichen Romane der "Claudine"- Serie (1900-1903). Schon hier legte sie den Grundstein für ihren späteren Erfolg. Nach der Trennung von ihrem Mann lebte sie als Tänzerin, Chansonette, Kritikerin und Modejournalistin in Paris. Dieses Milieu beschrieb sie auch in ihren Erzählungen und Romanen: "Komödianten" (1913), "Mitsou" (1919), "Chéri" (1920), "Chéris Ende" (1926) und "Gigi" (1945). In einfacher Sprache erzählte sie von der Liebe und Einsamkeit der Frauen. Ihr Roman "Gigi" war die Vorlage zu dem gleichnamigen erfolgreichen Musical. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|