 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.1.1945: Jacqueline du Pré (19.10.1987) |
 |
Britische Cellistin. Schon sehr früh begann sich Jaqueline für die Musik zu interessieren, nachdem sie mit vier Jahren den Klang des Cellos im Radio gehört hatte. 1950 erhielt sie ihr erstes Instrument, ein Jahr später nahm sie Unterricht. Schon zwei Jahre darauf wurde sie als Wunderkind gefeiert und mit zehn Jahren begann sie ihr Studium bei William Pleeth. Später lernte sie bei dem sowjetischen Cellisten M. Rostropowitsch. Weltbekannt wurde sie mit ihrer Interpretation von Elgars Cellokonzert in e-Moll. 1967 heiratete sie den israelischen Pianisten und Dirigenten Daniel Barenboim. 1971 erkrankte Jacqueline du Pré an Multipler Sklerose. Sie starb im Alter von 42 Jahren. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|