 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.1.1944: Angela Davis |
 |
US-amerikanische Soziologin, Politikerin und Bürgerrechtlerin. Sie wurde in den 1970er Jahren zur Symbolfigur der schwarzen Bürgerrechtsbewegung. Mit einer Empfehlung von Herbert Marcuse studierte sie von 1965 bis 1967 Philosophie und Soziologie in Frankfurt/Main, hauptsächlich bei Adorno, Horkheimer und Habermas. Nach ihrer Rückkehr in die USA wurde sie 1968 Mitglied der Kommunistischen Partei (KPUSA). 1970 wurde bei einer Geiselnahme in einem Gerichtssaal ihre Waffe benutzt, es wurde Haftbefehl gegen sie erlassen, sie wurde des Mordes angeklagt und auf die Liste der zehn gefährlichsten Verbrecher des Landes gesetzt. Nach weltweiten Protesten wurde Davis 1972 frei gesprochen. Ab 1977 lehrte sie an der Universität von San Francisco ethnische Studien ("Black Studies") und Frauenfragen.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|