Kalenderblatt dw.com
Marita Breuer 1953: Marita Breuer David Lynch 1946: David Lynch
Buzz Aldrin 1930: Buzz Aldrin Ernesto Cardenal 1925: Ernesto Cardenal
Manfred Baron von Ardenne 1907: Manfred Baron von Ardenne Paula Wessely 1907: Paula Wessely
Harold Lincoln Gray 1894: Harold Lincoln Gray Gerta-Luise von Einem 1889: Gerta-Luise von Einem
20.1.1946: David Lynch
US-amerikanischer Regisseur. Sein Regie-Debüt hatte Lynch mit dem skurrilen Film "Eraserhead" (1978), der allerdings eher in Underground-Filmkreisen bekannt wurde. Seinen ersten durchschlagenden Erfolg feierte er mit "Elephant Man" (1980). Der Film wurde zum Kassenschlager und erhielt 8 Oscar-Nominierungen. Lynchs nächster großer Erfolg war der surrealistische Kriminalfilm "Blue Velvet" von 1986 mit Isabella Rossellini in einer Hauptrolle. Der Film festigte Lynchs Ruf als Regisseur für skurrile Filme. Es folgte das Road-Movie "Wild at Heart" (1990) und nach einer Schaffenskrise, in der Lynch unter anderem Werbefilme drehte, 1996 "Lost Highway". Lynchs Filme balancieren stets zwischen ästhetischem Bildergenuss und obsessiven Alptraum-Szenarien.
www.imdb.com/name/nm0000186/...
Filmografie und einiges mehr des Regisseurs mit weiterführenden Links.
(Englisch)
www.davidlynch.de/...
Eine umfangreiche Seite zu David Lynch.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Kein Traum ist unerreichbar für die, die ihre Augen gen Himmel richten.
  > Buzz Aldrin
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer wurde 1989 der 41. Präsident der USA?
  Ronald Reagan
  George Bush
  Bill Clinton