Kalenderblatt dw.com
Marita Breuer 1953: Marita Breuer David Lynch 1946: David Lynch
Buzz Aldrin 1930: Buzz Aldrin Ernesto Cardenal 1925: Ernesto Cardenal
Manfred Baron von Ardenne 1907: Manfred Baron von Ardenne Paula Wessely 1907: Paula Wessely
Harold Lincoln Gray 1894: Harold Lincoln Gray Gerta-Luise von Einem 1889: Gerta-Luise von Einem
20.1.1907: Paula Wessely (†11.5.2000)
Österreichische Schauspielerin. Ein erster größerer Erfolg gelang Paula Wessely mit der Darstellung der Luise in Schillers "Kabale und Liebe" bei den Salzburger Festspielen 1930. Bekannt und berühmt wurde sie jedoch 1932 in Hauptmanns "Rose Bernd" bei einem Gastspiel am Deutschen Theater Berlin. Ihre durchaus umstrittene Filmkarriere während der NS-Herrschaft und ihr Mitwirken in dem NS-Propagandafilm "Die Heimkehr" (1941) fügten ihrem Ansehen auch nach 1945 keinen Schaden zu. Ab 1953 war sie festes Mitglied des Wiener Burgtheaters. Durch zahlreiche Unterhaltungsfilme wie "Maskerade" (1934) und "Die unvollkommene Ehe" (1959) machte sie sich in der Filmbranche einen Namen. Sie war mit dem 1987 verstorbenen Schauspieler Attila Hörbiger 52 Jahre verheiratet.
www.aeiou.at/aeiou.encyclop.w/w511627.ht...
Ein Eintrag über Paula Wessely im "Österreich-Lexikon".
www.burgtheater.at/...
Homepage des Wiener Burgtheaters.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Kein Traum ist unerreichbar für die, die ihre Augen gen Himmel richten.
  > Buzz Aldrin
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer wurde 1989 der 41. Präsident der USA?
  Ronald Reagan
  George Bush
  Bill Clinton