 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.4.1918: Ella Fitzgerald (15.6.1996) |
 |
US-amerikanische Jazz-Sängerin. Ihre kraftvolle, drei Oktaven umfassende Stimme erregte schon früh Aufsehen, so dass sie 1935 von Chick Webb unter Vertrag genommen wurde. Nach Webbs Tod leitete sie sein Orchester weiter. Entscheidend für ihre weitere Karriere wurde die Begegnung mit dem Jazz-Förderer und Starmanager Norman Granz im Jahr 1946. Er setzte sie zunächst in seinem Orchester ein, wurde 1954 ihr persönlicher Manager und ebnete ihr den Weg zur "First Lady des Jazz". Berühmt wurde Fitzgerald durch die Song Books von Cole Porter, Irving Berlin, Jerome Kern und George Gershwin. Ihr Repertoire reichte von Swing, Bebop und Blues bis zu Popmusik. Bis weit in die 1980er Jahre absolvierte Fitzgerald zahllose erfolgreiche Tourneen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|