 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.10.1925: Robert Rauschenberg (12.5.2008) |
 |
US-amerikanischer Künstler und Wegbereiter der Pop-Art. Geboren wurde er als texanischer Ölarbeiter-Sohn Milton Ernest Rauschenberg. Rauschenberg begann nach dem Militärdienst ein Studium am Black Mountain College in North Carolina bei Josef Albers und konzentrierte sich zunächst auf monochrome "White Paintings" und "Black Paintings". In North Carolina lernte er auch den Choreographen und Tänzer Merce Cunningham und den Musiker John Cage kennen, mit denen er eigene Projekte schuf. Der Durchbruch kam mit dem Umzug nach New York, wo er in der Galerie von Leo Castelli seine erste Einzelausstellung hatte. Bereits in den 1950er-Jahren machte sich Rauschenberg daran, der Ernsthaftigkeit des US-amerikanischen Abstrakten Expressionismus den Kampf anzusagen. Er experimentierte mit Drucken auf Aluminium, sich bewegenden Plexiglasscheiben, Kleidern und anderen Oberflächen |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|