 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
29.12.1940: Brigitte Kronauer |
 |
Deutsche Schriftstellerin. Kronauer wurde in Essen geboren und wuchs in Bochum und Aachen auf. Sie studierte Germanistik, Soziologie und Pädagogik in Köln und Aachen. Nach dem Studium arbeitete sie als Lehrerin. Seit 1974 ist sie als Schriftstellerin tätig. Ihren ersten großen Erfolg hatte Brigitte Kronauer mit ihrem ersten Roman "Frau Mühlenbeck im Gehäus" (1980). 2005 wurde die Schriftstellerin mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet, der als der renommierteste literarische Auszeichnung Deutschlands gilt. Das Präsidium der Akademie würdigte sie als "Meisterin des Vexierspiels, der höheren Heiterkeit und des musikalischen Schreibens". Sie richte "ihren Sinn für das scheinbar Banale, für Komik, Erotik und Sarkasmus hellhörig und präzise auf alles Doppelbödige in Gefühlen und Gesten". |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|