 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.4.1599: Oliver Cromwell (3.9.1658) |
 |
Englischer Staatsmann und Heerführer. Seine politische Laufbahn begann nach Ausbruch des englischen Bürgerkriegs. Während der Kriege zwischen Parlament und König (1640-1648) stieg Cromwell schnell in der militärischen Hierarchie empor. Die nach seinen puritanischen Prinzipien reformierte "New Model Army" besiegte in mehreren Schlachten die Royalisten, die die Kontrolle des Königs über England wieder zu erringen versuchten. 1650 wurde er zum Oberbefehlshaber aller parlamentarischen Truppen ernannt, unterwarf die unabhängigen Schotten (1649-1650) und Iren (1650-1651). Auch sein politischer Einfluss wuchs: An der Verurteilung und Hinrichtung von König James I. (1649) wegen Hochverrats hatte er entscheidenden Anteil. 1653 ließ er das Parlament durch die ihm ergebene Armee von Oppositionellen säubern und nahm den Titel eines "Lord Protector" an. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|