Kalenderblatt dw.com
Al Pacino 1940: Al Pacino Albert Uderzo 1927: Albert Uderzo
Ella Fitzgerald 1918: Ella Fitzgerald Astrid Várnay 1918: Astrid Várnay
Camilla Horn 1903: Camilla Horn Guglielmo Marconi 1874: Guglielmo Marconi
Felix Christian Klein 1849: Felix Christian Klein Oliver Cromwell 1599: Oliver Cromwell
25.4.1599: Oliver Cromwell (†3.9.1658)
Englischer Staatsmann und Heerführer. Seine politische Laufbahn begann nach Ausbruch des englischen Bürgerkriegs. Während der Kriege zwischen Parlament und König (1640-1648) stieg Cromwell schnell in der militärischen Hierarchie empor. Die nach seinen puritanischen Prinzipien reformierte "New Model Army" besiegte in mehreren Schlachten die Royalisten, die die Kontrolle des Königs über England wieder zu erringen versuchten. 1650 wurde er zum Oberbefehlshaber aller parlamentarischen Truppen ernannt, unterwarf die unabhängigen Schotten (1649-1650) und Iren (1650-1651). Auch sein politischer Einfluss wuchs: An der Verurteilung und Hinrichtung von König James I. (1649) wegen Hochverrats hatte er entscheidenden Anteil. 1653 ließ er das Parlament durch die ihm ergebene Armee von Oppositionellen säubern und nahm den Titel eines "Lord Protector" an.
www.olivercromwell.org/...
Die Seiten der "Cromwell Association".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ein Mann kommt am weitesten, wenn er nicht weiß, wohin er geht.
  > Oliver Cromwell
> RSS Feed
  > Hilfe
Welche Meere sind durch den Suezkanal verbunden?
  Der Atlantik mit dem Pazifik
  Das Mittelmeer und das Rote Meer
  Das Schwarze Meer mit dem Mittelmeer