 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
31.3.1872: Alexandra Kollontaj (9.3.1952) |
 |
Russische Schriftstellerin, Politikerin und Diplomatin. Alexandra Kollontaj, geborene Domontowitsch, war die Tochter eines russischen Generals und Adeligen. Ab 1898 studierte sie Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Zürich, wo sie sich schon bald einen Namen als Verfasserin marxistischer Schriften machte. Ihr Hauptinteresse galt der Gleichberechtigung der Frauen. Von 1907 bis 1917 lebte sie in der Emigration in Frankreich und den USA. Nach ihrer Rückkehr wurde sie aktive Kampfgefährtin Lenins und später als Vertreterin der Frauen Mitglied des ZK. 1923 schickte man sie als Gesandtin nach Norwegen, womit sie die weltweit erste akkreditierte Diplomatin wurde. Wegen ihres diplomatischen Engagements gegen das Hitler-Regime wurde sie 1946 für den Friedensnobelpreis nominiert. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|