 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.12.1950: Gillian Armstrong |
 |
Australische Film-Regisseurin. Während ihrer Ausbildung an einer Kunstschule in Melbourne realisierte Armstrong 1971 mit "Roof Needs Mowing" ihren ersten Kurzfilm. Darauf folgten mehrere Kurz- und Dokumentarfilme. Sie weckte das Interesse der Produzentin Margaret Fink, die Armstrong 1977 als Regisseurin für "My Brilliant Career" verpflichtete. Seit den 1930er Jahren war sie damit die erste Frau in Australien, die Regie bei einem Spielfilm führte. Der Film wurde ein internationaler Erfolg und erhielt mehrere Auszeichnungen. 1984 drehte sie zum ersten Mal in Hollywood. "Mrs. Soffel" mit Diane Keaton war erfolgreich. Weitere Filme von Gillian Armstrong sind u.a.: "The Lazy Days of Chez Nous" (1993), "Betty und ihre Schwestern" (1994) und "Oscar & Lucinda" (1997). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|