 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
8.1.1942: Stephen Hawking (14.3.2018) |
 |
Britischer Mathematiker und Physiker. Stephen Hawking wurde in Oxford geboren. Der Wissenschaftler gilt als größtes mathematisches Genie der Gegenwart. 1988 veröffentlichte er den Weltbestseller "Eine kurze Geschichte der Zeit". Darin erläutert Hawking die Entstehung des Universums auf leicht verständliche Art und Weise. Das Ziel des Astrophysikers war es, Relativitätstheorie und Quantentheorie zu einer einheitlichen Weltformel zusammenzufassen. Er hatte einen Lehrstuhl in Cambridge inne. Hawking erkrankte in seinen Zwanzigern an einer unheilbaren, langsam fortschreitenden Muskellähmung (ALS). Er war an den Rollstuhl gefesselt und kommunizierte anhand eines Sprachsynthesizers. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|