 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
29.7.1950: Jenny Holzer |
 |
US-amerikanische Künstlerin. Sie studierte an der Duke University in Durham, der University of Chicago und der Ohio University. Nach ihrem Abschluss besuchte sie von 1975 bis 1977 die Rhode Island School of Design in New York. Zuerst der abstrakten Malerei zugewandt, experimentierte sie ab Ende der 1970er Jahre in öffentlichen Projekten mit Sprache und Codes. Ein erster Höhepunkt ihres künstlerischen Schaffens war 1982 als ihre "Truisms" (1977-1979) über Anzeigentafeln am Times Square in New York leuchteten. Neben Schriftbändern arbeitet die Installationskünstlerin auch mit Metall und Stein, wie in "Essays" (1879-1982), "Living" (1980-1982) und "Survival" (1983-1985). 1997 erschien ihr Buch mit dem Titel "Protect me from what I want", einer ihrer bekanntesten "Truisms". |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|