 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.12.1906: Elisabeth Höngen (6.8.1997) |
 |
Deutsche Opern- und Konzertsängerin. Die Tochter eines Kaufmanns hatte bereits mit 15 Jahren ihren ersten öffentlichen Auftritt als Geigerin. Sie studierte Germanistik und Musikwissenschaft an der Berliner Universität und dann ausübende Musik und Gesang an der Berliner Hochschule, wo sie 1932 in Gesangspädagogik ihr Examen ablegte. Von 1933 bis 1935 hatte sie ihr erstes Engagement in Wuppertal. Bevor sie 1943 (bis 1971) an die Wiener Staatsoper ging, sang sie in Düsseldorf und Dresden. Weltruhm erlangte sie durch ihre Interpretationen der Lady Macbeth und der Klytämnestra. Die mehrfach ausgezeichnete Tragödin war auch eine exzellente Oratorien- und Liedsängerin. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|