Kalenderblatt dw.com
Carlos Saul Menem 1935: Carlos Saul Menem Ruth Berghaus 1927: Ruth Berghaus
Patrice Lumumba 1925: Patrice Lumumba Friedrich Gottlieb Klopstock 1724: Friedrich Gottlieb Klopstock
Christoph Willibald Gluck 1714: Christoph Willibald Gluck Arp Schnitger 1648: Arp Schnitger
2.7.1925: Patrice Lumumba (†17.1.1961)
Afrikanischer Politiker. Patrice Hemery Lumumba wurde als Angehöriger des Batetela-Stammes in Belgisch-Kongo geboren. 1958 gründete er die "Mouvement National Congolais" (MNC), die die Pläne Belgiens zurückwies, den Kongo erst allmählich in die Unabhängigkeit zu entlassen. Im Oktober 1959 kam es in Stanleyville zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen den belgischen Kolonialherren und der nationalen Befreiungsbewegung. Daraufhin wurde Lumumba verhaftet. Der MNC siegte bei regionalen Wahlen. Lumumba führte, freigelassen, den MNC zur stärksten politischen Kraft im Kongo und gewann die nationalen Wahlen. Er bildete die erste Regierung des unabhängigen Kongo. Einige belgisch dominierte Armeeeinheiten putschten und die Provinz Katanga spaltete sich ab. Die Situation verschärfte sich, als belgische Kolonialtruppen in Katanga landeten, angeblich, "um belgische Zivilisten zu schützen". In seiner Bedrängnis wandte sich Lumumba vergeblich an die Vereinten Nationen. Dann bat er die Sowjetunion, ihn logistisch zu unterstützen. Daraufhin verstärkte sich der Druck der USA und Belgiens und der Präsident des Kongo, Kasavubu, Angehöriger eines mächtigen Stammes, entließ Lumumba. Auf dem Weg nach Stanleyville, wo er unter den Schutz der UN gestellt werden sollte, geriet er in Gefangenschaft und wurde an Katanga ausgeliefert. Dort wurde er unter aktiver Beteiligung belgischer Armeeangehöriger misshandelt und ermordet.
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender...
Die Seiten des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland mit Informationen zur Demokratischen Republik Kongo.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Sich wegwerfen können für einen Augenblick, Jahre opfern können für das Lächeln einer Frau, das ist Glück.
  > Hermann Hesse
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie wurde das von Graf Zeppelin entworfene Luftschiff im Volksmund genannt?
  Wurst
  Zigarre
  Schlauch