Kalenderblatt dw.com
Lili Fischer 1947: Lili Fischer Gene Wilder 1933: Gene Wilder
Klaus Wagenbach 1930: Klaus Wagenbach Jacques Cousteau 1910: Jacques Cousteau
Richard Strauss 1864: Richard Strauss Carl von Linde 1842: Carl von Linde
Cosimo I. de' Medici 1519: Cosimo I. de' Medici
11.6.1947: Lili Fischer
Deutsche Künstlerin, Performance-Künstlerin und Kunstpädagogin. Lili Fischer studierte bis 1973 an der Hamburger Hochschule für Bildende Künste und an der Universität Hamburg. Seit ihrer Promotion über Animation (1978) arbeitet Lili Fischer als freie Künstlerin, zeitweilig auch in gemeinsamen Projekten mit dem Dichter und Ästhetikprofessor Georg Jappe. Sie arbeitet hauptsächlich mit Performance und Rauminstallation, bei welchen Zeichnungen und Fotografien entstehen. Ihre Themen zieht sie unter anderem aus dem Alltäglichen und ihrem Umfeld, das Publikum miteinbeziehend. Sie arbeitet mit Bleistift, Kohle, getrocknetem Schlick und Pflanzen. 1990 erhielt sie den Preis der deutschen Kunstkritiker.
www.artnet.com/library/02/0284/T028421.a...
Eine kurze Biografie Lili Fischers bei "artnet".
(Englisch)
www.bonner-kunstverein.de/artothek/artok...
Zu Leben und Werk Lili Fischers auf den Seiten des "Bonner Kunstvereins".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Übel kommt nicht von der Technik, sondern von denen, die sie missbrauchen - mutwillig oder auch nur fahrlässig.
  > Jacques Cousteau
> RSS Feed
  > Hilfe
Aus welcher Stadt stammt die Familie der Medici?
  Florenz
  Pisa
  Siena