 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
13.6.1893: Dorothy Leigh Sayers (17.12.1957) |
 |
Englische Schriftstellerin. Sayers war eine der ersten Frauen, die an der Universität in Oxford Examen machten. Sie wurde zunächst Lehrerin, wechselte dann aber für zehn Jahre zu einer Werbeagentur. Als Schriftstellerin begann sie mit religiösen Gedichten und Geschichten, die, ebenso wir ihre späteren Kriminalromane, auf der christlichen Grundanschauung von Schuld und Sühne aufbauten. Schon in ihrem 1923 erschienenen Erstling "Der Tote in der Badewanne" führte sie die Figur des Amateurdetektivs Lord Peter Wimsey ein, der aus moralischen Motiven Verbrechen aufklärte. Sayers' über zwanzig Detektivromane, die durch zahlreiche Charakterstudien und eine ethische Haltung gekennezichnet sind, gingen in die Literaturgeschichte ein. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|