Kalenderblatt dw.com
Harper Lee 1926: Harper Lee  Richter 1923: Richter
Oskar Schindler 1908: Oskar Schindler Charlie Rivel 1896: Charlie Rivel
Erich Salomon 1886: Erich Salomon Franz Carl Achard 1753: Franz Carl Achard
28.4.1926: Harper Lee (†19.2.2016)
Eigentlich Nelle Harper Lee, US-amerikanische Schriftstellerin. Die in Monroeville/Alabama geborene Autorin studierte von 1945 bis 1949 Jura, verließ jedoch die Universität ohne Abschluss und ging nach New York, um ihre literarische Karriere zu beginnen. Ihr erster und einziger Roman, "Wer die Nachtigall stört" ("To kill a Mocking Bird") von 1960 wurde ein internationaler Erfolg. Er wurde 1962 verfilmt und Harper Lee erhielt im Mai 1961 als erste Frau seit 1942 den Pulitzer Preis für Fiktion. In dem Roman ist die rassistische Atmosphäre der US-amerikanischen Kleinstadt Maycomb/Alabama in den 1930er Jahren im Erleben eines kleine Mädchens dargestellt.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher.
  > Charlie Rivel
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Hollywood-Regisseur verfilmte das Leben von Oskar Schindler?
  Martin Scorsese
  Richard Attenborough
  Steven Spielberg