Kalenderblatt dw.com
Kylie Minogue 1968: Kylie Minogue Gladys Knight 1944: Gladys Knight
Dietrich Fischer-Dieskau 1925: Dietrich Fischer-Dieskau Heinz G. Konsalik 1921: Heinz G. Konsalik
Ian Lancaster Fleming 1908: Ian Lancaster Fleming Eduard Benes 1884: Eduard Benes
Carl Larsson 1853: Carl Larsson
28.5.1968: Kylie Minogue
Australische Popsängerin und Schauspielerin. Bereits mit elf Jahren stand Kylie Minogue für verschiedene Fernsehserien vor der Kamera, u.a. für die auch in Großbritannien sehr erfolgreiche Soap "Neighbours". 1989 spielte sie in ihrem ersten Kinofilm "The Delinquents". Als Sängerin stellte sie schon 1991 einen Rekord in der Musikbranche auf: Die 13 Singleauskoppelungen aus ihrem damals aktuellen Album waren allesamt in die englischen Top Ten gekommen. Das war einmalig in der Popgeschichte. Zu ihren größten Hits zählen "The locomotion" und "I should be so lucky". 1995 sang sie mit Nick Cave im Duett "Where the wild roses grow". 2000 gelang ihr mit der Single "Spinning around" ein durchschlagendes Comeback.
www.kylie.de/...
Die deutsche Kylie-Minogue-Homepage.
www.laut.de/wortlaut/artists/m/minogue_k...
Ein kurzes Porträt Kylie Minogues mit verschiedenen Links.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Your disco needs you.
  > Kylie Minogue
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt der bekannteste Roman von Konsalik?
  "Zwei heiße Herzen in Sibirien"
  "Der Arzt von Stalingrad"
  "Liebe im Schützengraben"