 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bei der Oskarverleihung 1978 |
 |
|
 |
5.1.1946: Diane Keaton |
 |
Eigentlich Diane Hall, US-amerikanische Schauspielerin und Regisseurin. 1967 schloss Diane Keaton, die den Geburtsnamen ihrer Mutter als Künstlernamen wählte, ihr Schauspielstudium in New York ab und wurde 1969 von Woody Allen entdeckt. An seiner Seite trat sie im Broadway-Hit "Play it again, Sam" auf - dies war 1972 auch ihre erste größere Filmrolle. Mit Woody Allen, ihrem langjährigen Lebensgefährten, als Regisseur errang sie ihre größten Erfolge und erhielt 1977 für "Der Stadtneurotiker" den Academy Award für die beste weibliche Hauptrolle. Ihre Rolle im Film "Reds" unter der Regie ihres damaligen Lebenspartners Warren Beatty brachte ihr 1982 eine weitere Oscarnominierung ein, ebenso 1997 ihre Hauptrolle in Jerry Zaks' "Marvins Töchter". 1987 gab Diane Keaton ihr erfolgreiches Debüt als Film- und Fernsehregisseurin. Seitdem widmet sie sich beiden Seiten des Films - vor und hinter der Kamera. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|