Kalenderblatt dw.com
Patricia Kaas 1966: Patricia Kaas Alfred Manessier 1911: Alfred Manessier
Johannes Heesters 1903: Johannes Heesters Walt Disney 1901: Walt Disney
Alexander Rodtschenko 1891: Alexander Rodtschenko Fritz Lang 1890: Fritz Lang
Józef Pilsudski 1867: Józef Pilsudski
5.12.1966: Patricia Kaas
Französische Chansonette. Sie ist das jüngste von sieben Kindern einer deutsch-französischen Familie. Schon als Achtjährige nahm sie an Schlagerwettbewerben teil, mit elf Jahren trat sie zum ersten Mal in dem Saarbrücker Tanzlokal "Rumpelkammer" auf. Dort gastierte sie sieben Jahre lang regelmäßig. Ihr Debutalbum "Mademoiselle Chante Le Blues" (1988) gewann auf Anhieb mehrere Preise der Plattenindustrie und verkaufte sich millionenfach - der internationale Durchbruch war geschafft. Fünf Jahre später ging sie als Weltstar auf ihre erste Welttournee mit 150 Auftritten in 19 Ländern.
www.Patricia-K.de...
Portalsite der wichtigsten Fansites zu Patricia Kaas im Internet.
www.m-a-c-e.com/pk/...
Die offizielle Homepage von Patricia Kaas.
(Deutsch, Englisch, Französisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der tiefe Ausschnitt am Kleid einer Frau bedeutet oft einen tiefen Einschnitt im Leben eines Mannes.
  > Johannes Heesters
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Jahr endete die Prohibition in den USA?
  1933
  1929
  1931