 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
29.10.1971: Winona Ryder |
 |
Eigentlich Winona Laura Horowitz, US-amerikanische Schauspielerin. Sie lebte mit ihren Eltern zunächst in einer Hippie-Kommune, bis ihre Eltern nach Petaluma bei San Francisco zogen. Dort wurde die Patentochter des LSD-Gurus Timothy Leary während einer Schulaufführung entdeckt und für "Lucas" (1986) verpflichtet. Der Durchbruch kam 1990, als sie "Ein Mädchen namens Dinky" und "Meerjungfrauen küssen besser" drehte. Ihre nächste Rolle war "Bram Stoker's Dracula" (1992). Es folgten "Zeit der Unschuld" (1993) und "Betty und ihre Schwestern"(1994), "Reality Bites" (1994) und "Ein amerikanischer Quilt"(1995). Nach einer Pause vom Filmgeschäft schaffte sie 1999 mit "Durchgeknallt" wieder den Anschluss an frühere Erfolge. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|