Kalenderblatt dw.com
Matt Damon 1970: Matt Damon Sigourney Weaver 1949: Sigourney Weaver
Jesse Jackson 1941: Jesse Jackson Juan Domingo Perón 1895: Juan Domingo Perón
Henrich Focke 1890: Henrich Focke Max Slevogt 1868: Max Slevogt
Philipp von Zesen 1619: Philipp von Zesen
8.10.1970: Matt Damon
Eigentlich Matthew Paige Damon, US-amerikanischer Filmschauspieler und Drehbuchautor. Matt Damon wurde in Cambridge/ Massachusetts geboren. Mit Ben Affleck verfasste er das Drehbuch des Films "Good Will Hunting". Dafür erhielt Damon 1998 einen "Oscar". Außerdem wurde Damon für die Darstellung der Titelrolle für einen "Oscar" nominiert. Der Film wurde insgesamt sieben Mal für einen "Oscar" nominiert, darunter auch als "Bester Film". Für das Drehbuch bekamen Damon und Affleck zusätzlich einen "Golden Globe", und Damon wurde als "Bester Darsteller" gewählt. "Der talentierte Mr. Ripley" war ein weiterer erfolgreicher Film, in dem er spielte.
www.mattdamon.com/...
Die Homepage des "Matt Damon Internet Fanclubs".
(Englisch)
www.geocities.com/Hollywood/Studio/1635/...
Eine Fanpage zu Matt Damon.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die güldene Sonne bringt Leben und Wonne.
  > Philipp von Zesen
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer ist der Verfasser des Lehrstückes "Der Kaukasische Kreidekreis"?
  Hans Fallada
  Max Frisch
  Bertolt Brecht