 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.9.1533: Elisabeth I. (24.3.1603) |
 |
Englische Königin von 1558 bis 1603. Die Tochter von Anna Boleyn wurde nach deren Hinrichtung im Jahr 1536 von ihrem Vater Heinrich VIII. für illegitim erklärt, 1544 jedoch durch einen Parlamentsbeschluss an dritter Stelle zur Thronfolge zugelassen. Nach dem Tod ihrer Halbschwester Maria Tudor wurde Elisabeth 1558 Königin von England. Unter ihrer Regentschaft wurde die protestantische Church of England 1559 zur Staatskirche, die Königin zum Oberhaupt der Anglikanischen Kirche. 1570 wurde die Monarchin vom Papst exkommuniziert. Das Elisabethanische Zeitalter war für England eine Blütezeit der Künste und brachte Dichter wie William Shakespeare und Christopher Marlowe hervor. Gleichzeitig wuchs das Land unter Elisabeths Führung zur bedeutenden See- und Handelsmacht heran. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|