 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.9.1966: Gunda Niemann-Stirnemann |
 |
Deutsche Eisschnellläuferin. Als 15-Jährige holte die Sportlerin in der Leichtathletik ihre erste Goldmedaille - sie gewann die Jugendspartakiade im 400 Meter-Hürdenlauf. 1985 wechselte das Talent zum Eisschnelllauf und wurde bereits 1987 DDR-Meisterin über 3000 und 5000 Meter. 1988 stand sie erstmals im DDR-Olympia-Team, und zwei Jahre später lief sie ihren ersten Weltrekord über 3000 Meter. Seitdem sammelte Niemann-Stirnemann mehr als 100 Weltcup-Siege auf der Einzelstrecke und im Mehrkampf sowie acht Olympische Medaillen. Am 10. März 2001 sicherte sich die mehrfache Europameisterin auf der 3000 Meter-Strecke in Calgary ihren 18. WM-Titel, dem einen Tag später mit dem Weltrekordlauf über 5000 Meter der nächste folgte. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|