Kalenderblatt dw.com
Barack Obama 1961: Barack Obama Otto Steiger 1909: Otto Steiger
The Queen Mother 1900: The Queen Mother Erich Weinert 1890: Erich Weinert
René Schickele 1883: René Schickele Werner Freiherr von Fritsch 1880: Werner Freiherr von Fritsch
Knut Hamsun 1859: Knut Hamsun Sir William Rowan Hamilton 1805: Sir William Rowan Hamilton
Percy Bysshe Shelley 1792: Percy Bysshe Shelley
4.8.1900: The Queen Mother (†31.3.2002)
Eigentlich Elisabeth Angela Marguerite Bowes-Lyon. 1937 bestieg sie zusammen mit ihrem Mann George VI. den englischen Thron. Während des Zweiten Weltkriegs weigerte sie sich, London zu verlassen und besuchte mit dem König die bombardierten Viertel. Nach dessen Tod im Jahr 1952 gab sie die Regentschaft an ihre älteste Tochter Elisabeth II. ab. Sie führte ihre königlichen Pflichten aber weiter, darunter 40 offizielle Staatsbesuche. Sie war Schirmherrin und Präsidentin von ca. 350 Organisationen und Ehrenoffizier zahlreicher Regimenter. Außerdem besass sie Ehrendoktorwürden vieler Universitäten und war 25 Jahre lang Kanzlerin der Universität von London. Bis ins hohe Alter nahm sie aktiv am öffentlichen Leben teil.
www.royal.gov.uk/...
Die offizielle Homepage des englischen Königshauses.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der letzte Ernst aller Dinge ist heiter.
  > René Schickele
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Jahr wurde Gibraltar britische Kronkolonie?
  1704
  1830
  1713