Kalenderblatt dw.com
Franka Potente 1974: Franka Potente Willem Dafoe 1955: Willem Dafoe
Oskar Maria Graf 1894: Oskar Maria Graf Gustav Ludwig Hertz 1887: Gustav Ludwig Hertz
Edward Hopper 1882: Edward Hopper Janusz Korczak 1878: Janusz Korczak
Karl Helfferich 1872: Karl Helfferich Friedrich Wilhelm Bessel 1784: Friedrich Wilhelm Bessel
22.7.1955: Willem Dafoe
US-amerikanischer Schauspieler. Willem Dafoe wurde in Appleton, Wisconsin/USA geboren. Sein Filmdebüt gab der Bühnenschauspieler 1977 in Michael Ciminos Meisterwerk "Heaven's Gate". 1983 spielte Willem Dafoe in dem Hollywood-Film "Die Lieblosen". Er spielte neben Gene Hackman einen FBI-Agenten in Alan Parkers "Mississippi Burning" (1988) und einen Geldfälscher in "Leben und Sterben in L.A." (1985) von William Friedkin. Als Jesus Christus trat Dafoe in Martin Scoreses "Die letzte Versuchung Christi" auf. Mit der Rolle des Sergeanten Elias in Oliver Stones "Platoon" (1986) wurde er weltbekannt. Dafoe spielte weitere Hauptrollen in "Wild at Heart" (1990) und der Literaturverfilmung "The English Patient". Dafoe gab 2002 in der Realverfilmung des Comics "Spiderman", den "Grünen Kobold", den Gegenspieler des Spinnenmanns.
www.adefwebserver.com/JColger/photogalle...
Die Fan-Site präsentiert Dafoes Filmgeschichte in Fotos.
(Englisch)
www.imdb.com/name/nm0000353/...
Umfangreiche Seite zu Dafoe.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Europa ist zweifellos die Wiege der Kultur. Aber man kann nicht sein ganzes Leben in der Wiege verbringen.
  > Oskar Maria Graf
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann und auf welchem Gebiet erhielt Gustav Ludwig Hertz einen Nobelpreis?
  1925: Physik
  1930: Medizin
  1920: Chemie