 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
17.7.1917: Margarete Mitscherlich (12.6.2012) |
 |
Deutsche Psychologin. Die im dänischen Graasten geborene Mitscherlich studierte Literatur und Medizin in München und Heidelberg. Anschließend promovierte sie in Medizin und begann mit einer Ausbildung in Psychoanalyse, unter anderem in London. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Psychoanalytiker Alexander Mitscherlich, zog sie danach nach Frankfurt und arbeitete am Sigmund-Freud-Institut. Gemeinsam veröffentlichten die Mitscherlichs zahlreiche Werke, darunter das vieldiskutierte Buch "Die Unfähigkeit zu trauern" aus dem Jahr 1967. Mitscherlichs starkes Engagement für die Frauenbewegung spiegelte sich auch in ihren publizistischen Erfolgen von "Die friedfertige Frau" (1985) und "Über die Mühsal der Emanzipation" (1990) wider. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|