Kalenderblatt dw.com
George W. Bush 1946: George W. Bush Sylvester Stallone 1946: Sylvester Stallone
Bernhard Schlink 1944: Bernhard Schlink Dalai Lama 1935: Dalai Lama
Wojciech Witold Jaruzelski 1923: Wojciech Witold Jaruzelski Frida Kahlo 1907: Frida Kahlo
Johannes Eisler 1898: Johannes Eisler Johann Gustav Droysen 1808: Johann Gustav Droysen
6.7.1946: Sylvester Stallone
US-amerikanischer Filmschauspieler und Regisseur. Sylvester Enzio Stallone wurde als Sohn eines sizilianischen Einwanderers in New York City geboren. Der rebellische Junge wurde von zwölf verschiedenen Schulen verwiesen. Seine Begabungen lagen im Bereich Sport - und seine Rolle in "Tod eines Handlungsreisenden" (Miller) erschloss ihm sein schauspielerisches Talent. Nach einem Intermezzo an der Universität Miami schlug er sich mit diversen Jobs und kleineren Nebenrollen bei Film und Fernsehen durch. Den Charakter des Boxers "Rocky" erfand er selbst - er schrieb sich selbst das Skript des Films auf den Leib, der ihn über Nacht berühmt machte. Neben "Rocky I-V" war es die "Rambo"-Trilogie, die Stallones weltweiten Erfolg begründeten.
movieprop.com/tvandmovie/Rocky/index.htm...
Alles rund um die "Rocky"-Klassiker gibts auf dieser Seite.
(Englisch)
www.sylvesterstallone.com/...
Eine umfassnede Seite zu Stallone.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Da die Frauen nicht mehr treu sein wollen, braucht man sie gar nicht erst zu heiraten.
  > Sylvester Stallone
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Komponist schrieb die Nationalhymne der DDR?
  Paul Dessau
  Hanns Eisler
  Gerd Natschinski