Kalenderblatt dw.com
Vorheriger Tag 1. Mai  |  Maifeiertag Nächster Tag
Oliver Bierhoff 1968: Oliver Bierhoff John Woo 1946: John Woo
Ralf Dahrendorf 1929: Ralf Dahrendorf Joseph Heller 1923: Joseph Heller
Glenn Ford 1916: Glenn Ford Hanns Martin Schleyer 1915: Hanns Martin Schleyer
Pierre Teilhard de Chardin 1881: Pierre Teilhard de Chardin
1.5.1968: Oliver Bierhoff
Deutscher Fußballspieler. Mit seinem "Golden Goal" zum 2:1-Sieg gegen Tschechien im Finale der Europameisterschaft 1996 in England avancierte Bierhoff endgültig zu einem der populärsten deutschen Sportler. Der in Karlsruhe geborene Fußballer wurde zu Beginn seiner Karriere von zahlreichen Bundesligavereinen abgeschoben und schaffte schließlich über den österreichischen Klub Casino Salzburg den Sprung in die italienische Profiliga. Dort spielte der kopfballstarke Stürmer mehrere Jahre in Udinese, bevor er zum AC Milan wechselte. In Italien gewann Bierhoff unter anderem den Titel des besten Torjägers, vor dem brasilianischen Superstar Ronaldo. Bierhoff ist 2004 Manager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
de.wikipedia.org/wiki/Oliver_Bierhoff...
Oliver Bierhoff auf den Seiten von "wikipedia.de".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Anarchie ja, aber bitte nicht zuviel.
  > Ralf Dahrendorf
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann wurde das Empire State Building eingeweiht?
  1921
  1931
  1941