Kalenderblatt dw.com
Paloma Picasso 1949: Paloma Picasso Frank Elstner 1942: Frank Elstner
Jayne Mansfield 1932: Jayne Mansfield Alexis Korner 1928: Alexis Korner
Alice Salomon 1872: Alice Salomon Gustav Theodor Fechner 1801: Gustav Theodor Fechner
August Wilhelm Iffland 1759: August Wilhelm Iffland
19.4.1949: Paloma Picasso
Französische Designerin. Die Tochter des Malers Pablo Picasso feiert mit ihren Kreationen Erfolge in der adligen Modewelt. Als junges Mädchen folgte sie ihrer Mutter nach Paris. Sie studierte Schmuckdesign an der Sorbonne und erlernte die Goldschmiedekunst. Paloma Picassos Arbeit als Designerin ist vielseitig. Sie entwarf 1969 für Yves Saint Laurent Modeschmuck, kreierte 1979 ein Tafelbesteck und schloss 1980 einen Vertrag mit dem Juwelierhaus "Tiffany". Im gleichen Jahr stellte sie mit Lopez-Sanchez ihre 80 Arbeiten umfassende Schmuckkollektion vor. Unter ihrem Vornamen erschien 1984 eine Kosmetikserie, wobei im Parfum "Minotaure" eine Reminiszenz an die Kunst ihres Vaters anklingt. Ihre Werke waren 1980 in "The Museum of Modern Art" in Paris zu sehen.
www.pricecontrol.com/ppbags.shtml...
Auf dieser kommerziellen Website werden Taschen mit Foto und Maßen präsentiert.
(Englisch)
www.tiffany.com/...
Die offizielle Homepage von "Tiffany & Co.".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Mikrofone sind das einzige, das sich Politiker gerne vorhalten lassen.
  > Frank Elstner
> RSS Feed
  > Hilfe
Welchen Beruf übte Jane Mansfield vor ihrer Karriere als Schauspielerin aus?
  Sängerin
  Fotomodel
  Kellnerin